Kursliste

Liebe Betreute,
da ich sie rundum betreuen möchte und sich eine Gruppendynamik in den Kursen bilden kann, búchen Sie mit dem Geburtsvorbereitungskurs automatisch auch einen Rückbildungskurs. Die Termine hierfür werden rechtzeitg bekannt gegeben.
Für eine Wochenbettbetreuung geben sie mir bitte einen Hinweis im Textfeld. Ich werde dann prüfen ob ich ihrem Wunsch entsprechen kann.

Herzlichst

Meike Bodmann

Rückbildungsgymnastik Beginn 21.07.2025 in der SKV H (21.7.2025 - 28.10.2025)

21.7.2025 - 28.10.2025

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung: Nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Die Schwerpunkte liegen auf Beckenbodengymnastik, Rückenfit, Kräftigung der Bauchmuskulatur und Schließung der Rektusdiastase. Es kommen versch. Trainingsgeräte wie Theraband, Gewichte,Redondoball, Balancepad  usw. zum Einsatz.Bei flotter Musik und guter Kursstimmumg, kommt Freude und Spaß an der Bewegung auf.

Das Baby darf im Kurs dabei sein, ist aber nicht zwingend.

Sie bekommen auch regelmäßig Übungen per Mail für zuhause. Bei gutem Wetter kann der Kurs auch teilweise im Freien stattfinden.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: SKV Halle LB Eglosheim
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Meike Bodmann

Ausgebucht

Termine:

  • 21.7.2025 11:00 - 12:15
  • 28.7.2025 11:00 - 12:15
  • 11.8.2025 11:00 - 12:15
  • 15.9.2025 11:00 - 12:15
  • 23.9.2025 11:00 - 12:15
  • 7.10.2025 11:00 - 12:15
  • 14.10.2025 11:00 - 12:15
  • 28.10.2025 09:30 - 10:45

Rückbildungsgymnastik Beginn 06.10.2025 in der SKV Halle (6.10.2025 - 2.12.2025)

6.10.2025 - 2.12.2025

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung: Nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Die Schwerpunkte liegen auf Beckenbodengymnastik, Rückenfit, Kräftigung der Bauchmuskulatur und Schließung der Rektusdiastase. Es kommen versch. Trainingsgeräte wie Theraband, Gewichte,Redondoball, Balancepad  usw. zum Einsatz.Bei flotter Musik und guter Kursstimmumg, kommt Freude und Spaß an der Bewegung auf.

Das Baby darf im Kurs dabei sein, ist aber nicht zwingend.

Sie bekommen auch regelmäßig Übungen per Mail für zuhause. Bei gutem Wetter kann der Kurs auch teilweise im Freien stattfinden.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: SKV Halle LB Eglosheim
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Meike Bodmann

Ausgebucht

Termine:

  • 6.10.2025 11:00 - 12:15
  • 21.10.2025 11:00 - 12:15
  • 28.10.2025 11:00 - 12:15
  • 4.11.2025 11:00 - 12:15
  • 11.11.2025 11:00 - 12:15
  • 18.11.2025 11:00 - 12:15
  • 25.11.2025 11:00 - 12:15
  • 2.12.2025 11:00 - 12:15

Geburtsvorbereitungskurs mit Partnertermin (3h) Beginn Mittwoch, 15.10.2025 passend für ET Dezember 2025/ Anfang Januar 2026 (15.10.2025 - 19.11.2025)

15.10.2025 - 19.11.2025

Kursinhalt Geburtsvorbereitung: Der Kurs umfasst folgende Themen: Körperarbeit, Atemübungen, Entspannungsübungen, Massagen, Partnerübungen, Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, Kaiserschnittgeburt, Stillen, Wochenbett, Elternschaft, Kliniksituation, Kinderapotheke, Klinikkoffer, usw. Partnertermin: Der Partnertermin ist fester Teil des Kurses und die Teilnahme ist obligatorisch. Bitte zu ersten Stunde mitbringen: Handtuch, Getränke, bequeme Hose

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Praxis im Ev. Gemeindehaus LB-Eglosheim
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Meike Bodmann

Ausgebucht

Termine:

  • 15.10.2025 18:00 - 20:00
  • 22.10.2025 18:00 - 20:00
  • 5.11.2025 09:00 - 11:00
  • 8.11.2025 09:00 - 12:30 (mit PartnerIn)
  • 12.11.2025 09:00 - 11:00
  • 19.11.2025 09:00 - 11:30

Babymassage, Kursbeginn Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025 - 20.11.2025)

23.10.2025 - 20.11.2025

Der Kurs wird für Babys ab der 6. Lebenswoche angeboten. Er Kurs beschäftigt sich mit der Massage der Babys. Babymassage fördert das Wohlbefinden der Kinder, regt den Lymphfluß und Schlackenabtransport an. Bauchschmerzen werden gelindert. Durch den intensiven Hautkontakt wird die Bindung zwischen Mutter und Kind gestärkt. Durch die Massage wird die Sinnesentwicklung des Babys gefördert .Es werden Infomationen über altersentsprechende Themen z.B. Zahnen und Beikost vermittelt.  Der Kurs wird abgesagt, falls sich nicht mindestens 5 Teilnehmende anmelden.

Kosten: 60 €
Kursort: Praxis im Ev. Gemeindehaus LB-Eglosheim
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Meike Bodmann

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 23.10.2025 09:45 - 10:45
  • 6.11.2025 09:45 - 10:45
  • 13.11.2025 09:45 - 10:45
  • 20.11.2025 09:45 - 10:45

Rückbildungsgymnastik Beginn 17.11.2025 in der SKV Halle (17.11.2025 - 27.1.2026)

17.11.2025 - 27.1.2026

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung: Nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Die Schwerpunkte liegen auf Beckenbodengymnastik, Rückenfit, Kräftigung der Bauchmuskulatur und Schließung der Rektusdiastase. Es kommen versch. Trainingsgeräte wie Theraband, Gewichte,Redondoball, Balancepad  usw. zum Einsatz.Bei flotter Musik und guter Kursstimmumg, kommt Freude und Spaß an der Bewegung auf.

Das Baby darf im Kurs dabei sein, ist aber nicht zwingend.

Sie bekommen auch regelmäßig Übungen per Mail für zuhause. Bei gutem Wetter kann der Kurs auch teilweise im Freien stattfinden.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: SKV Halle LB Eglosheim
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Meike Bodmann

Ausgebucht

Termine:

  • 17.11.2025 11:00 - 12:15
  • 24.11.2025 11:00 - 12:15
  • 9.12.2025 11:00 - 12:15
  • 16.12.2025 11:00 - 12:15
  • 23.12.2025 11:00 - 12:15
  • 13.1.2026 11:00 - 12:15
  • 20.1.2026 11:00 - 12:15
  • 27.1.2026 11:00 - 12:15

Geburtsvorbereitungskurs mit Partnertermin (3h) Beginn Mittwoch 26.11.2025,passend für ET Januar/Februar 2026 (26.11.2025 - 17.12.2025)

26.11.2025 - 17.12.2025

Kursinhalt Geburtsvorbereitung: Der Kurs umfasst folgende Themen: Körperarbeit, Atemübungen, Entspannungsübungen, Massagen, Partnerübungen, Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, Kaiserschnittgeburt, Stillen, Wochenbett, Elternschaft, Kliniksituation, Kinderapotheke, Klinikkoffer, usw. Partnertermin: Der Partnertermin ist fester Teil des Kurses und die Teilnahme ist obligatorisch. Bitte zu ersten Stunde mitbringen: Handtuch, Getränke, bequeme Hose

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Praxis im Ev. Gemeindehaus LB-Eglosheim
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Meike Bodmann

Ausgebucht

Termine:

  • 26.11.2025 18:00 - 20:30
  • 3.12.2025 18:00 - 20:30
  • 10.12.2025 09:00 - 11:30
  • 13.12.2025 09:00 - 12:30 (mit PartnerIn)
  • 17.12.2025 09:00 - 12:00

Babymassage, Kursbeginn Donnerstag, 27.11.2025 (27.11.2025 - 18.12.2025)

27.11.2025 - 18.12.2025

Der Kurs wird für Babys ab der 6. Lebenswoche angeboten. Er Kurs beschäftigt sich mit der Massage der Babys. Babymassage fördert das Wohlbefinden der Kinder, regt den Lymphfluß und Schlackenabtransport an. Bauchschmerzen werden gelindert. Durch den intensiven Hautkontakt wird die Bindung zwischen Mutter und Kind gestärkt. Durch die Massage wird die Sinnesentwicklung des Babys gefördert .Es werden Infomationen über altersentsprechende Themen z.B. Zahnen und Beikost vermittelt.  Der Kurs wird abgesagt, falls sich nicht mindestens 5 Teilnehmende anmelden.

Kosten: 60 €
Kursort: Praxis im Ev. Gemeindehaus LB-Eglosheim
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Meike Bodmann

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 27.11.2025 09:30 - 10:30
  • 4.12.2025 09:30 - 10:30
  • 11.12.2025 09:30 - 10:30
  • 18.12.2025 09:30 - 10:30

Geburtsvorbereitungskurs mit Partnertermin (3h) Beginn Mittwoch, 07.01.2026 passend für ET März/April 2026 (7.1.2026 - 7.2.2026)

7.1.2026 - 7.2.2026

Kursinhalt Geburtsvorbereitung: Der Kurs umfasst folgende Themen: Körperarbeit, Atemübungen, Entspannungsübungen, Massagen, Partnerübungen, Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen, Kaiserschnittgeburt, Stillen, Wochenbett, Elternschaft, Kliniksituation, Kinderapotheke, Klinikkoffer, usw. Partnertermin: Der Partnertermin ist fester Teil des Kurses und die Teilnahme ist obligatorisch. Bitte zu ersten Stunde mitbringen: Handtuch, Getränke, bequeme Hose

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Praxis im Ev. Gemeindehaus LB-Eglosheim
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Meike Bodmann

Ausgebucht

Termine:

  • 7.1.2026 18:00 - 20:00
  • 14.1.2026 18:00 - 20:00
  • 21.1.2026 09:00 - 11:00
  • 28.1.2026 09:00 - 11:00
  • 4.2.2026 09:00 - 11:30
  • 7.2.2026 09:00 - 12:30 (mit PartnerIn)

Babymassage: Kursbeginn Donnerstag, 08.Januar 2026 (8.1.2026 - 29.1.2026)

8.1.2026 - 29.1.2026

Der Kurs wird für Babys ab der 6. Lebenswoche angeboten. Er Kurs beschäftigt sich mit der Massage der Babys. Babymassage fördert das Wohlbefinden der Kinder, regt den Lymphfluß und Schlackenabtransport an. Bauchschmerzen werden gelindert. Durch den intensiven Hautkontakt wird die Bindung zwischen Mutter und Kind gestärkt. Durch die Massage wird die Sinnesentwicklung des Babys gefördert .Es werden Infomationen über altersentsprechende Themen z.B. Zahnen und Beikost vermittelt.  Der Kurs wird abgesagt, falls sich nicht mindestens 5 Teilnehmende anmelden.

Kosten: 60 €
Kursort: Praxis im Ev. Gemeindehaus LB-Eglosheim
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Meike Bodmann

Plätze vorhanden

Termine:

  • 8.1.2026 09:30 - 10:30
  • 15.1.2026 09:30 - 10:30
  • 22.1.2026 09:30 - 10:30
  • 29.1.2026 09:30 - 10:30

Rückbildungsgymnastik Beginn 12.Januar 2026 in der SKV Halle (12.1.2026 - 3.3.2026)

12.1.2026 - 3.3.2026

Der Kurs beschäftigt sich mit der Rückbildung: Nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Die Schwerpunkte liegen auf Beckenbodengymnastik, Rückenfit, Kräftigung der Bauchmuskulatur und Schließung der Rektusdiastase. Es kommen versch. Trainingsgeräte wie Theraband, Gewichte,Redondoball, Balancepad  usw. zum Einsatz.Bei flotter Musik und guter Kursstimmumg, kommt Freude und Spaß an der Bewegung auf.

Das Baby darf im Kurs dabei sein, ist aber nicht zwingend.

Sie bekommen auch regelmäßig Übungen per Mail für zuhause. Bei gutem Wetter kann der Kurs auch teilweise im Freien stattfinden.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: SKV Halle LB Eglosheim
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Meike Bodmann

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 12.1.2026 11:00 - 12:15
  • 19.1.2026 11:00 - 12:15
  • 26.1.2026 11:00 - 12:15
  • 3.2.2026 11:00 - 12:15
  • 10.2.2026 11:00 - 12:15
  • 17.2.2026 11:00 - 12:15
  • 24.2.2026 11:00 - 12:15
  • 3.3.2026 11:00 - 12:15

Hello Birth – Dein Geburtskurs für Kurs für Bewegung, Atmung und Vertrauen (25.2.2026 - 28.3.2026)

25.2.2026 - 28.3.2026

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Geburtsvorbereitung – sie stärkt den Körper, fördert das Wohlbefinden und kann helfen, Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern sowie die Geburt zu erleichtern. Sanfte Bewegungsübungen für Schwangere zur Förderung von Mobilität, Kraft und Entspannung (z. B. Beckenbodenübungen, Yogaelemente, Mobilisation der Wirbelsäule).

Das Erlernen und von Atem- und Entspannungstechniken, die Körper und Geist während der Geburt unterstützen.Möglichkeiten der Schmerzbewältigung durch Atmung oder Nutzung medizinischer Untzerstützung. Es werden die verschiedenen Geburtsphasen leicht verständlich erklärt und die natürliche Ressourcen der werdenen Mama zu stärken- für eine sanfte Geburt.

Selbstverständlich gibt es Zeit zum Austausch in der Gruppe und Raum für persönliche Fragen und individuelle Themen.

Partner-Spezial (3,5h Samstags) – Geburt gemeinsam erleben

Diese zum Kurs gehörende Zusatzeinheit richtet sich an die Partner:innen oder andere Begleitpersonen, die bei der Geburt dabei sein werden. Ziel ist es, Sicherheit zu gewinnen, Ängste abzubauen und konkrete Möglichkeiten der Unterstützung zu lernen. (Gebühr für die Partner:innen oder andere Begleitpersonen 65,--EUR)

Kosten: 219.74 €
Partnergebühr: 65 €
Kursort: Praxis im Ev. Gemeindehaus LB-Eglosheim
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Meike Bodmann

Plätze vorhanden

Termine:

  • 25.2.2026 18:00 - 20:30
  • 4.3.2026 18:00 - 20:00
  • 11.3.2026 18:00 - 20:00
  • 18.3.2026 09:00 - 11:00
  • 25.3.2026 09:00 - 11:00
  • 28.3.2026 09:00 - 12:30 (mit PartnerIn)