Kursliste

Liebe Betreute,
da ich sie rundum betreuen möchte und sich eine Gruppendynamik in den Kursen bilden kann, búchen Sie mit dem Geburtsvorbereitungskurs automatisch auch einen Rückbildungskurs. Die Termine hierfür werden rechtzeitg bekannt gegeben.
Für eine Wochenbettbetreuung geben sie mir bitte einen Hinweis im Textfeld. Ich werde dann prüfen ob ich ihrem Wunsch entsprechen kann.

Herzlichst

Meike Bodmann

Hello Birth – Dein Geburtskurs für Kurs für Bewegung, Atmung und Vertrauen (25.2.2026 - 28.3.2026)

25.2.2026 - 28.3.2026

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Geburtsvorbereitung – sie stärkt den Körper, fördert das Wohlbefinden und kann helfen, Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern sowie die Geburt zu erleichtern. Sanfte Bewegungsübungen für Schwangere zur Förderung von Mobilität, Kraft und Entspannung (z. B. Beckenbodenübungen, Yogaelemente, Mobilisation der Wirbelsäule).

Das Erlernen und von Atem- und Entspannungstechniken, die Körper und Geist während der Geburt unterstützen.Möglichkeiten der Schmerzbewältigung durch Atmung oder Nutzung medizinischer Untzerstützung. Es werden die verschiedenen Geburtsphasen leicht verständlich erklärt und die natürliche Ressourcen der werdenen Mama zu stärken- für eine sanfte Geburt.

Selbstverständlich gibt es Zeit zum Austausch in der Gruppe und Raum für persönliche Fragen und individuelle Themen.

Partner-Spezial (3,5h Samstags) – Geburt gemeinsam erleben

Diese zum Kurs gehörende Zusatzeinheit richtet sich an die Partner:innen oder andere Begleitpersonen, die bei der Geburt dabei sein werden. Ziel ist es, Sicherheit zu gewinnen, Ängste abzubauen und konkrete Möglichkeiten der Unterstützung zu lernen. (Gebühr für die Partner:innen oder andere Begleitpersonen 65,--EUR)

Kosten: 219.74 €
Partnergebühr: 65 €
Kursort: Praxis im Ev. Gemeindehaus LB-Eglosheim
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Meike Bodmann

Plätze vorhanden

Termine:

  • 25.2.2026 18:00 - 20:30
  • 4.3.2026 18:00 - 20:00
  • 11.3.2026 18:00 - 20:00
  • 18.3.2026 09:00 - 11:00
  • 25.3.2026 09:00 - 11:00
  • 28.3.2026 09:00 - 12:30 (mit PartnerIn)